February, 2017
Exhibition view: “Was tun?”, Munich
Revolution ist ein Sprung in die Zukunft. Und genau um das Verlangen nach einer Zukunft ging es bei den Menschen, die in Belarus im Februar 2017 auf die Straßen gingen. In einem Land mit permanent steigender Arbeitslosigkeit protestierten die Bürger*innen im Februar gegen den Erlass Nummer 3 des belarussischen Präsidenten. Dieser Erlass beinhaltet: Bürger, die länger als sechs Monate im Jahr arbeitslos sind, müssen eine jährliche Gebühr (umgerechnet 180 Euro) zahlen.
In der Installation “Februar” zeigt Marina Naprushkina den an sie adressierten Brief der Behörde mit der Zahlungsaufforderung. Das Produktionsbudget für die Ausstellung legt die Künstlerin auf 180 Euro fest: rote Farbe, Bilderrahmen und Material für die Zeichnungen.